LogoLogo
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DozentInnen-Login
  • Teilnehmenden-Login
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DozentInnen-Login
  • Teilnehmenden-Login
Erweiterte Suche
  • Programm 
    • Programmbereich
      • Grundbildung
      • Politik - Gesellschaft - Umwelt
      • Kultur und Gestalten
      • Gesundheit
      • Arbeit - Beruf
      • Sprachen
    • VHS Spezial
      • Im Blickpunkt
      • Lehrgänge, Abschlüsse, Zertifikate
      • Einzelveranstaltungen, Vortragspass
      • VHS-Galerie
      • Exkursionen, Studienreisen
      • Akademie am Nachmittag - Zeit für Bildung
      • Wochenendveranstaltungen
      • Ferienkurse
      • Bildungszeitgesetz
      • Grundbildung
      • Familien-Angebote
  • Info/Service 
    • Wie und wo melde ich mich an?
    • Beratungsangebote
    • Ermäßigungen
    • Semesterkalender
    • Bescheinigungen
    • Datenschutzerklärung
    • Programmheft als PDF-Datei
    • Infos für Dozenten/-innen
    • Links, Partner/-innen
    • Ihre Meinung
    • VHS-Online-Galerie
  • Zielgruppen 
    • Junge VHS
    • Fit für Schule und Beruf: Angebote für Schüler/-innen
    • Frauenforum
    • Eltern und Familie - elfa
    • Menschen mit Behinderungen und Lernschwierigkeiten
    • VHS für Ältere
    • VHS-Angebote für Freiburg-Touristen
  • Prüfungen
  • Firmen- /Privatschulungen
  • Über uns 
    • VHS von A-Z
      • A- Z - Details
    • Ansprechpartner/-innen
    • So finden Sie uns
    • Ihre Vorteile
    • Porträt
    • Leitbild
    • Zahlen und Trends
    • Dozentensuche
    • Widerruf
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DozentInnen-Login
  • Teilnehmenden-Login
Grundbildung
Grundbildung
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Kultur - Gestalten
Kultur - Gestalten
Gesundheit
Gesundheit
Arbeit - Beruf - EDV
Arbeit - Beruf - EDV
Sprachen
Sprachen
Schulabschlüsse
Schulabschlüsse
Spezial
Spezial

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste
100 Jahre vhs Freiburg
>> Weiterlesen

Beratungsangebote

Ob Weiterbildungs-, Sprach- oder Bildungsprämienberatung, die VHS bietet verschiedene Anlaufstellen...

>> Weiterlesen

Grundbildungszentrum

Seit Juni 2019 wird die VHS Freiburg e.V. für den Aufbau eines Grundbildungszentrums vom...

>> Weiterlesen

Einstufungstests Sprachen

Um Ihren Sprachkenntnisstand besser einschätzen und somit den für Sie passenden Kurs gezielter...

>> Weiterlesen

Bildungszeitgesetz

Seit dem 1. Juli 2015 ist das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) in Kraft getreten....

>> Weiterlesen

Bildungsprämie

Das Lernen im Lebenslauf gehört zu den großen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen...

>> Weiterlesen

Förderprogramm Fachkurse

Durch das Förderprogramm Fachkurse will das Wirtschaftsministerium Baden–Württemberg mit Mitteln des...

>> Weiterlesen

Projekte

Neben dem offenen, für alle zugänglichen Programm ist die Volkshochschule in zahlreichen...

>> Weiterlesen

Tandem-Sprachprojekt

Sprachen-Tandems in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg

>> Weiterlesen

Die VHS fördert Weiterbildung

Pro VHS Freiburg e.V. (seit 1995) unterstützt materiell und ideell die VHS Freiburg, damit ihr auch...

>> Weiterlesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste
Von „Deutsch für Ausländer“ zu „Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache“

Interessantes aus 100 Jahren VHS-Geschichte

>> Weiterlesen

Cornwall - Großbritanniens sonniger Südwesten

Bildvortrag am Mo, 9.12.

>> Weiterlesen

Wandelbare Taschen selbst nähen

Workshop an zwei Montagen: 9. und 16.12.

>> Weiterlesen

Yoga für Schwangere

Kurs für Frauen ab 15.1.2020

>> Weiterlesen

Wertschätzende Kommunikation und Stressbewältigung

Eine Woche Bildungszeit, Mo, 17.2. bis Fr, 21.2.

>> Weiterlesen

Datenbank Bildungsberatung in Freiburg

Seit  Anfang Oktober 2019 ist die neu konzipierte Datenbank mit Bildungsberatungsangeboten in...

>> Weiterlesen

Samstags-Uni im Herbst-/Wintersemester

Bildung - heute

>> Weiterlesen

"VHS macht glücklich"

Cartoonausstellung mit Signierstunde am Fr, 6.12.

 

>> Weiterlesen

Gelassenheit und Kompetenz: Stressmuster in Körper und Psyche auflösen

Workshop am 8.12.

>> Weiterlesen

"Tu, was du tun willst!"

Vortrag am 9.12.

>> Weiterlesen

Säure-Basen-Balance: Was ist das und was bringt es mir?

Vortrag am 11.12.

>> Weiterlesen

Der Konflikt in der Ost-Ukraine - Ursachen und Entwicklungen

Vortrag am 12.12.

>> Weiterlesen

"klimafit" - Klimawandel vor unserer Haustür und was kann ich tun?

Seminar ab dem 18.2.2020

>> Weiterlesen

Stellenausschreibungen

Wir suchen Dozentinnen und Dozenten für verschiedene Fachbereiche.
Bewerben Sie sich bitte bei...

>> Weiterlesen

 

Veranstaltungskalender


Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
      1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
1617 1819 20 21 22
23242526272829
3031     

Dezember 2019

Was beginnt...

    Heute Morgen Diese Woche Nächste Woche Diesen Monat Nächsten Monat
VHS-Galerie

Im Foyer der VHS präsentiert die VHS-Galerie wechselnde Ausstellungen zu vielfältigen Themen. Diese...

>> Weiterlesen

Kulturveranstaltungen

Lesungen - Theater- Konzerte

>> Weiterlesen

VHS-Vortragspass

Der übertragbare VHS-Vortragspass berechtigt Sie zum Besuch von Vorträgen und Veranstaltungen im...

>> Weiterlesen

Alphabetisierung für deutsche Muttersprachler

Information und Kontakt

>> Weiterlesen

Akademie für Frühpädagogik Baden-Württemberg

Die Akademie stärkt und motiviert pädagogische Fachkräfte in ihren Kompetenzen für die wachsenden...

>> Weiterlesen

Zehnerkarte im Gesundheitsbereich

Information und Kursauswahl

>> Weiterlesen

Krankenkassenzuschuss möglich? Präventionskurse

Informationen

>> Weiterlesen

Kurse für Menschen mit Behinderungen

Jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen mit Behinderungen. So...

>> Weiterlesen

VHS-Angebote für Touristen

Unter unserem Programmpunkt VHS Angebote für Touristen finden Sie eine Reihe interessanter Vorträge,...

>> Weiterlesen

  • Datenschutz
  • Betroffenenrechte
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsregelung

Volkshochschule Freiburg e.V.

Rotteckring 12
79022 Freiburg i. Br.

 

Telefon 0761/3 68 95 10
Fax 0761/3 68 95 35

 

E-Mail: info@vhs-freiburg.de

Öffnungszeiten (außer in den Schulferien):

Volkshochschule im Schwarzen Kloster:

Montags bis donnerstags von 9.00 - 18.00 Uhr, freitags bis 12.30 Uhr

 

Abendrealschule:

Montags von 9.00 - 10.30 Uhr,
mittwochs von 17.00 - 18.00 Uhr

 

Abendgymnasium:

Dienstags von 14.30 - 17.30 Uhr

 

 

  • Kontrast  
  • Ansicht  A A A