Programmbereich / Politik - Gesellschaft - Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Mensch - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische und länderkundliche Themen. Die VHS Freiburg bietet Ihnen somit ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln an.
Fachbereichsleitung
Daniel Mühl
Fachbereichsassistentinnen
Anja Lang, 0761/3689550 (Länder, Völker, Regio; Ökologie; Recht, Finanzen, Verbraucherfragen)
Stefanie Sgroi, 0761/3689532 (Geschichte, Zeitgeschehen; Psychologie und Persönlichkeit)
Fachbereichsleitung Philosophie, Religion
Bärbel Gebhardt
Fachbereichsassistentin
Daniela Riesterer, Tel. 0761/3689524
Fachbereichsleitung
Daniel Mühl
Fachbereichsassistentinnen
Anja Lang, 0761/3689550 (Länder, Völker, Regio; Ökologie; Recht, Finanzen, Verbraucherfragen)
Stefanie Sgroi, 0761/3689532 (Geschichte, Zeitgeschehen; Psychologie und Persönlichkeit)
Fachbereichsleitung Philosophie, Religion
Bärbel Gebhardt
Fachbereichsassistentin
Daniela Riesterer, Tel. 0761/3689524
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Mensch - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische und länderkundliche Themen. Die VHS Freiburg bietet Ihnen somit ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln an.
Fachbereichsleitung
Daniel Mühl
Fachbereichsassistentinnen
Anja Lang, 0761/3689550 (Länder, Völker, Regio; Ökologie; Recht, Finanzen, Verbraucherfragen)
Stefanie Sgroi, 0761/3689532 (Geschichte, Zeitgeschehen; Psychologie und Persönlichkeit)
Fachbereichsleitung Philosophie, Religion
Bärbel Gebhardt
Fachbereichsassistentin
Daniela Riesterer, Tel. 0761/3689524
Samstags-Uni -Das Grundgesetz in der Öffentlichkeit: Verfassung, Medien, Verfass
Wann:
ab Sa., 16.2., 11.15 Uhr
Nr.:
182100437
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Samstags-Uni - Religion im Grundgesetz: Integrationsfaktor oder Konfliktherd?
Wann:
ab Sa., 2.2., 11.15 Uhr
Nr.:
182100444
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Samstags-Uni - Demokratie im Zeitalter der Digitalisierung
Wann:
ab Sa., 9.2., 11.15 Uhr
Nr.:
182100445
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Ausfall: Pilze, interessant und vielseitig
Wann:
ab Sa., 2.2., 14.00 Uhr
Nr.:
182104408
Status:
Kurs ausgefallen
Island, ein verrücktes Leben am Polarkreis (Vortrag)
Wann:
ab Mi., 30.1., 19.30 Uhr
Nr.:
182109408
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Chorwochenende Geistliche Musik
Wann:
ab Sa., 2.2., 15.00 Uhr
Nr.:
182213421
Status:
Anmeldung möglich
Rhetorik - Aufbaumodul mit Abschlusspräsentation (Modul 5) Bildungszeitgesetz
Wann:
ab So., 10.2., 9.00 Uhr
Nr.:
182506404
Status:
Anmeldung möglich
Ausstellung: End Polio Now - Rotarys Kampf gegen die Kinderlähmung (24.6.-26.7.)
Wann:
ab Mo., 24.6., 9.00 Uhr
Nr.:
191100600
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Kriegsenkelinnen - ein schwieriges Erbe? (für Frauen)
Wann:
ab Sa., 25.5., 11.00 Uhr
Nr.:
191101110F
Status:
Anmeldung möglich
Sicherheit neu denken - keine 2% für Rüstung!? (Diskussionsabend)
Wann:
ab Di., 5.2., 19.30 Uhr
Nr.:
191101451
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Klartext - Politik verstehen
Wann:
ab Sa., 9.3., 14.00 Uhr
Nr.:
191102271
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Japanischer Kulturtag - Fukushima gedenken, Japan erleben
Wann:
ab So., 17.3., 11.00 Uhr
Nr.:
191102339
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Gesetzliche Betreuung - Fluch oder Segen? (Vortrag)
Wann:
ab Mi., 26.6., 20.00 Uhr
Nr.:
191102410
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Europa vor der Wahl - Wozu brauchen wir die EU? Diskussionsveranstaltung
Wann:
ab Mo., 18.2., 17.30 Uhr
Nr.:
191102412
Status:
Anmeldung möglich
Die Rolle der der EU in einer Welt im Umbruch - Vortrag
Wann:
ab Do., 28.3., 19.30 Uhr
Nr.:
191102414
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Die Wahl des Europäischen Parlaments und ihre Bedeutung für die Dreiländerregion
Wann:
ab Di., 12.3., 19.15 Uhr
Nr.:
191102415
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Die Deutschen und der Orient - das Islambild der deutschen Aufklärung - Vortrag
Wann:
ab Mo., 6.5., 19.30 Uhr
Nr.:
191102429
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Smart Democracy - Kohleausstieg statt Klimakrise: Es schlägt 5 vor 12!
Wann:
ab Do., 14.3., 19.00 Uhr
Nr.:
191102430
Status:
Anmeldung möglich
Gandhis Ethik der Gewaltfreiheit
Wann:
ab Mi., 29.5., 19.30 Uhr
Nr.:
191102432
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Besuch im Europäischen Parlament in Straßburg (Exkursion)
Wann:
ab Do., 18.7., 7.00 Uhr
Nr.:
191102437
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Präsident Trump - ein verlässlicher Partner für Europa? (Vortrag)
Wann:
ab Mo., 20.5., 19.30 Uhr
Nr.:
191102439
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Frauenwahlrecht international und in Freiburg - Geschichten von Frauen und ihrem
Wann:
ab Do., 7.3., 19.00 Uhr
Nr.:
191102440
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Echokammern und Filterblasen: Vernetzung über Social Media - Workshop
Wann:
ab Fr., 22.3., 14.00 Uhr
Nr.:
191102441
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Europa vor der Wahl - Spurensuche in Freiburg
Wann:
ab Mi., 13.3., 16.30 Uhr
Nr.:
191102445
Status:
Anmeldung möglich
Europa zwischen GUT und BÖRSE - Kabarettistischer Vortrag mit Stefan Reusch
Wann:
ab Mi., 13.3., 19.30 Uhr
Nr.:
191102450
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Rechtliche Informationen zu Trennung und Scheidung (für Frauen)
Wann:
ab Fr., 10.5., 19.00 Uhr
Nr.:
191103114F
Status:
Anmeldung möglich
Geldanlage im Niedrigstzinsumfeld
Wann:
ab Mi., 10.4., 19.00 Uhr
Nr.:
191103404
Status:
Anmeldung möglich
Clever versichern für junge Menschen - praktische Tipps ...
Wann:
ab Mi., 27.2., 19.00 Uhr
Nr.:
191103405
Status:
Anmeldung möglich
Altersvorsorge für junge Frauen
Wann:
ab Mi., 29.5., 19.00 Uhr
Nr.:
191103406
Status:
Anmeldung möglich