Programmbereich / Kultur und Gestalten
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben und entwickeln Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit. Nutzen Sie unsere vielfältigen Kulturwissenschafts- und Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume gemeinsam mit Gleichgesinnten zu erweitern, im handwerklichen (Do-it-Yourself-) Umfeld eigene Problemlösungsstrategien zu entdecken und sich auch in ungewohnten Themenfeldern selbstbestimmter zu verwirklichen. Im Bereich der kulturellen Medienbildung erhalten Sie darüber hinaus wertvolle Anregungen, um sich kompetent den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich auf diese Weise optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleitung Kultur und Gestalten
Dr. Anja Schlager
Fachbereichsassistentin
Diana Beeger, Tel. 0761/3689538
Fachbereichsleitung Mode
Bärbel Gebhardt
Fachbereichsassistentin
Daniela Riesterer, Tel. 0761/3689524
Fachbereichsleitung Kultur und Gestalten
Dr. Anja Schlager
Fachbereichsassistentin
Diana Beeger, Tel. 0761/3689538
Fachbereichsleitung Mode
Bärbel Gebhardt
Fachbereichsassistentin
Daniela Riesterer, Tel. 0761/3689524
Kultur und Gestalten
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben und entwickeln Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit. Nutzen Sie unsere vielfältigen Kulturwissenschafts- und Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume gemeinsam mit Gleichgesinnten zu erweitern, im handwerklichen (Do-it-Yourself-) Umfeld eigene Problemlösungsstrategien zu entdecken und sich auch in ungewohnten Themenfeldern selbstbestimmter zu verwirklichen. Im Bereich der kulturellen Medienbildung erhalten Sie darüber hinaus wertvolle Anregungen, um sich kompetent den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich auf diese Weise optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleitung Kultur und Gestalten
Dr. Anja Schlager
Fachbereichsassistentin
Diana Beeger, Tel. 0761/3689538
Fachbereichsleitung Mode
Bärbel Gebhardt
Fachbereichsassistentin
Daniela Riesterer, Tel. 0761/3689524
Schreibwerkstatt: Kurz- und Kürzestgeschichten
Wann:
ab Fr., 1.2., 19.00 Uhr
Nr.:
182202435
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
Modeentwürfe, Rezepte, Erinnerungen – Kolorierte Skizzen in Aquarell gestalten
Wann:
ab Sa., 2.2., 15.00 Uhr
Nr.:
182207430
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
"Schleimige Wesen und Gruselwelten"- Familiensonntag fantastische Kunst
Wann:
ab So., 17.2., 14.00 Uhr
Nr.:
182207447
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Was meine Kamera noch alles kann! – Aufbaukurs digit. Fotografie f. Anfänger
Wann:
ab Do., 31.1., 18.30 Uhr
Nr.:
182211402
Status:
Anmeldung möglich
Mein Freiburg und ich: (Selbst-)Porträtfotografie in der City
Wann:
ab Fr., 1.2., 18.00 Uhr
Nr.:
182211411
Status:
Anmeldung möglich
Experimentelle Fotografie
Wann:
ab Do., 7.2., 18.00 Uhr
Nr.:
182211419
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Chorwochenende Geistliche Musik
Wann:
ab Sa., 2.2., 15.00 Uhr
Nr.:
182213421
Status:
Anmeldung möglich
Europa zwischen GUT und BÖRSE - Kabarettistischer Vortrag mit Stefan Reusch
Wann:
ab Mi., 13.3., 19.30 Uhr
Nr.:
191102450
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Psychiatrie-Museum Emmendingen (Führung)
Wann:
ab Do., 14.3., 17.00 Uhr
Nr.:
191109536
Status:
Anmeldung möglich
Fotografie in Emmendingen: Fotomuseum Hirsmüller und Atelier Thomann
Wann:
ab Mi., 22.5., 15.30 Uhr
Nr.:
191109539
Status:
Anmeldung möglich
Spaziergang zu Skulpturen von Franz Gutmann
Wann:
ab Do., 4.4., 15.30 Uhr
Nr.:
191109549
Status:
Anmeldung möglich
SWR Südwestrundfunk - Führung durch das Studio Freiburg
Wann:
ab Di., 19.3., 15.00 Uhr
Nr.:
191109550
Status:
Anmeldung möglich
SWR Südwestrundfunk - Führung durch das Studio Freiburg
Wann:
ab Do., 11.7., 15.00 Uhr
Nr.:
191109551
Status:
Anmeldung möglich
Führung im Theater Freiburg: Ein Blick hinter die Kulissen
Wann:
ab Sa., 18.5., 14.30 Uhr
Nr.:
191109553
Status:
Anmeldung möglich
Bridge Reizkurs A - Erste Schritte der Reizung
Wann:
ab Do., 14.3., 19.00 Uhr
Nr.:
191200401
Status:
Anmeldung möglich
Bridge – Fortgeschrittene Reiztechniken
Wann:
ab Mo., 11.2., 20.00 Uhr
Nr.:
191200403
Status:
Anmeldung möglich
Schach – Für Anfänger-/innen
Wann:
ab Mi., 10.4., 18.00 Uhr
Nr.:
191200405
Status:
Anmeldung möglich
Irland – eine literarische Entdeckungsreise (Lichtbildervortrag)
Wann:
ab Do., 21.3., 20.00 Uhr
Nr.:
191201402
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Hermann Hesse und Indien: Siddhartha (Vortrag)
Wann:
ab Mi., 22.5., 20.00 Uhr
Nr.:
191201403
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Hilde Domin – eine Annäherung (Vortrag)
Wann:
ab Do., 4.4., 20.00 Uhr
Nr.:
191201404
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Musik und Sprache
Wann:
ab Fr., 29.3., 19.00 Uhr
Nr.:
191201405
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Literatur am Vormittag: fantastische Leseerfahrungen - 2
Wann:
ab Di., 19.3., 10.00 Uhr
Nr.:
191201413
Status:
Anmeldung möglich
Romane unserer Zeit am Vormittag
Wann:
ab Fr., 15.3., 10.40 Uhr
Nr.:
191201414
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Romane unserer Zeit am Nachmittag
Wann:
ab Fr., 22.2., 14.45 Uhr
Nr.:
191201415
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
"Brushlettering": Moderne Kalligrafie mit dem Pinselstift (Schnupperworkshop)
Wann:
ab Sa., 23.2., 14.00 Uhr
Nr.:
191202420
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Ostergrüße mit dem Brushpen (Kalligrafie- / Brushlettering-Workshop)
Wann:
ab Do., 4.4., 19.30 Uhr
Nr.:
191202421
Status:
Anmeldung möglich
"Handlettering-Family": Kalligrafiebasics für (Groß-)Eltern und Kinder ab 10
Wann:
ab So., 26.5., 14.00 Uhr
Nr.:
191202422
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
"Wort und Bild": Schreibnacht in der Ausstellung "Wort und Bild"
Wann:
ab Fr., 15.2., 18.00 Uhr
Nr.:
191202430
Status:
Anmeldung möglich
Kreativ schreiben - lustvoll schreiben
Wann:
ab Di., 7.5., 19.00 Uhr
Nr.:
191202432
Status:
Anmeldung möglich