Programmbereich / Arbeit - Beruf
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnittsthemen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Fachbereichsleitung
Karlheinz Müller
Fachbereichsassistentin
Friederike Abendschön, Tel. 0761/3689522
Fachbereichsleitung
Karlheinz Müller
Fachbereichsassistentin
Friederike Abendschön, Tel. 0761/3689522
Arbeit - Beruf
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnittsthemen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Fachbereichsleitung
Karlheinz Müller
Fachbereichsassistentin
Friederike Abendschön, Tel. 0761/3689522
Gewaltfreie Kommunikation (Einführungsseminar)
Wann:
ab Di., 15.10., 18.30 Uhr
Nr.:
192106609
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Gewaltfreie Kommunikation für Paare
Wann:
ab Sa., 25.1., 9.30 Uhr
Nr.:
192106611
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Selbstmotivation oder wie besiege ich meinen inneren Schweinehund?
Wann:
ab Sa., 8.2., 10.00 Uhr
Nr.:
192106631
Status:
Anmeldung möglich
Grenzen spüren - Grenzen setzen
Wann:
ab So., 12.1., 10.00 Uhr
Nr.:
192106645
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Wertschätzende Kommunikation und Stressbewältigung (Bildungszeitgesetz Beruf)
Wann:
ab Mo., 17.2., 9.00 Uhr
Nr.:
192106658
Status:
Anmeldung möglich
"Ich habe die Sprache voll!" – Sprache u. Stimme als Türöffner (Vortrag)
Wann:
ab Do., 9.1., 19.30 Uhr
Nr.:
192204400
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Skizzieren und Zeichnen im Beruf – Visualisierungsworkshop f. Trainer u. Berater
Wann:
ab Sa., 11.1., 10.00 Uhr
Nr.:
192207423
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Rechtliche Informationen für Fotografierende (Infonachmittag)
Wann:
ab Sa., 11.1., 14.00 Uhr
Nr.:
192211400
Status:
Anmeldung möglich
Gestaltung in der Fotografie
Wann:
ab Di., 7.1., 18.30 Uhr
Nr.:
192211407
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Bildbearbeitung und -archivierung mit Adobe Lightroom - Schnupperkurs
Wann:
ab Do., 5.12., 18.15 Uhr
Nr.:
192211425
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Aufbaulehrgang für professionelle Fotografie (11/2019 bis 5/2020)
Wann:
ab Mi., 20.11., 18.30 Uhr
Nr.:
192211551
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
"Haka": Einstiegs-Workshop zur ganzheitlichen Kommunikation
Wann:
ab So., 6.10., 14.00 Uhr
Nr.:
192213402
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Stimmlich fit mit 55+ für Einsteiger-/innen
Wann:
ab Fr., 11.10., 14.30 Uhr
Nr.:
192213411
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Stimmlich fit mit 55+ für Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr., 11.10., 15.30 Uhr
Nr.:
192213412
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Mobilität für das Gedächtnis - Integratives Hirnleistungstraining (IHT)
Wann:
ab Mi., 13.11., 16.30 Uhr
Nr.:
192304414
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Englisch - Vorträge zum Abi-Schwerpunktthema 2019: "Gran Torino"
Wann:
ab Fr., 15.11., 18.00 Uhr
Nr.:
192406301
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Englisch - Vorträge zum Abi-Schwerpunktthema 2019: "Crooked letter, crooked let
Wann:
ab Fr., 22.11., 18.00 Uhr
Nr.:
192406302
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Englisch - Vorträge zum Abi-Schwerpunktthema 2019: The Ambiguity of Bel
Wann:
ab Fr., 29.11., 18.00 Uhr
Nr.:
192406303
Status:
Anmeldung möglich
Englisch - Abivorbereitungskurs schriftliche Prüfung
Wann:
ab Sa., 28.9., 10.00 Uhr
Nr.:
192406305
Status:
Anmeldung möglich
Nie wieder sprachlos! Socialising and Small Talk in a Nutshell
Wann:
ab Sa., 9.11., 14.00 Uhr
Nr.:
192406604
Status:
Anmeldung möglich
"Selbstmarketing" - Sich überzeugend präsentieren (für Frauen)
Wann:
ab Fr., 6.12., 18.30 Uhr
Nr.:
192500104F
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Wege in die Selbstständigkeit - Existenzgründung für Frauen
Wann:
ab Fr., 29.11., 18.30 Uhr
Nr.:
192500105F
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Standortbestimmung: Klarheit gewinnen - Ziele entwickeln (für Frauen)
Wann:
ab Fr., 6.12., 18.30 Uhr
Nr.:
192500108F
Status:
Anmeldung möglich
Berufsbegleitende Ausbildung zum Personal Coach/Business Coach (QRC/RTC)
Wann:
ab Fr., 8.11., 17.00 Uhr
Nr.:
192500403
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Souverän und selbstbewusst den Ruhestand vorbereiten (Vortrag)
Wann:
ab Do., 24.10., 19.30 Uhr
Nr.:
192500404
Status:
Anmeldung möglich
Berufswahl und Autismus (Vortrag)
Wann:
ab Do., 28.11., 19.30 Uhr
Nr.:
192500405
Status:
Anmeldung möglich
Arbeit finden, die zu mir passt! Life/Work Planning zum Kennenlernen (Vortrag)
Wann:
ab Fr., 27.9., 19.30 Uhr
Nr.:
192500408
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo