Programmbereich / Sprachen
Fachbereichsleitung Fremdsprachen, Deutsch als Fremdsprache, Alphabetisierung
Renate Röttele-Lebfromm
Fachbereichsassistentinnen
Birgit Gädker, Tel. 0761/3689515 (alle Sprachen außer Deutsch als Fremdsprache)
Sabine Baholzer, Tel. 0761/3689559 (Deutsch als Fremdsprache, Alphabetisierung)
Wie finden Sie die für Sie passende Lernstufe eines Sprachkurses?
Unser Angebot bietet Kurse von der Einführung in eine Fremdsprache bis hin zur Entwicklung einer sprachlichen Kompetenz auf höchstem Niveau. Alle Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, kurz GER.
Der GER wurde vom Europarat Anfang der 1990er Jahre konzipiert und seit September 2000 auch in die Praxis umgesetzt. Er ist ein Hilfsmittel anhand dessen das Lernen und Lehren detailliert beschrieben und messbar gemacht wird. D.h. mit dem GER kann man feststellen, was man beim Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben einer Sprache kann und was man nicht kann, unabhängig davon, ob im Anfänger- oder im fortgeschrittenen Bereich. Dadurch kann die Lernprogression verschiedener Sprachen nach gemeinsamen, objektiven Kriterien verglichen werden. Dies wird anhand eines Rasters von sechs international verbindlichen Niveaustufen, A1, A2, B1, B2, C1 und C2, ermöglicht.
Renate Röttele-Lebfromm
Fachbereichsassistentinnen
Birgit Gädker, Tel. 0761/3689515 (alle Sprachen außer Deutsch als Fremdsprache)
Sabine Baholzer, Tel. 0761/3689559 (Deutsch als Fremdsprache, Alphabetisierung)
Wie finden Sie die für Sie passende Lernstufe eines Sprachkurses?
Unser Angebot bietet Kurse von der Einführung in eine Fremdsprache bis hin zur Entwicklung einer sprachlichen Kompetenz auf höchstem Niveau. Alle Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, kurz GER.
Der GER wurde vom Europarat Anfang der 1990er Jahre konzipiert und seit September 2000 auch in die Praxis umgesetzt. Er ist ein Hilfsmittel anhand dessen das Lernen und Lehren detailliert beschrieben und messbar gemacht wird. D.h. mit dem GER kann man feststellen, was man beim Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben einer Sprache kann und was man nicht kann, unabhängig davon, ob im Anfänger- oder im fortgeschrittenen Bereich. Dadurch kann die Lernprogression verschiedener Sprachen nach gemeinsamen, objektiven Kriterien verglichen werden. Dies wird anhand eines Rasters von sechs international verbindlichen Niveaustufen, A1, A2, B1, B2, C1 und C2, ermöglicht.
Sprachen
Fachbereichsleitung Fremdsprachen, Deutsch als Fremdsprache, Alphabetisierung
Renate Röttele-Lebfromm
Fachbereichsassistentinnen
Birgit Gädker, Tel. 0761/3689515 (alle Sprachen außer Deutsch als Fremdsprache)
Sabine Baholzer, Tel. 0761/3689559 (Deutsch als Fremdsprache, Alphabetisierung)
Wie finden Sie die für Sie passende Lernstufe eines Sprachkurses?
Unser Angebot bietet Kurse von der Einführung in eine Fremdsprache bis hin zur Entwicklung einer sprachlichen Kompetenz auf höchstem Niveau. Alle Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, kurz GER.
Der GER wurde vom Europarat Anfang der 1990er Jahre konzipiert und seit September 2000 auch in die Praxis umgesetzt. Er ist ein Hilfsmittel anhand dessen das Lernen und Lehren detailliert beschrieben und messbar gemacht wird. D.h. mit dem GER kann man feststellen, was man beim Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben einer Sprache kann und was man nicht kann, unabhängig davon, ob im Anfänger- oder im fortgeschrittenen Bereich. Dadurch kann die Lernprogression verschiedener Sprachen nach gemeinsamen, objektiven Kriterien verglichen werden. Dies wird anhand eines Rasters von sechs international verbindlichen Niveaustufen, A1, A2, B1, B2, C1 und C2, ermöglicht.
Englisch - Abivorbereitungskurs Fastnachtsferien
Wann:
ab Di., 13.2., 9.00 Uhr
Nr.:
172406305
Status:
Anmeldung möglich
Arabisch - Zielniveau A 1 1. Semester
Wann:
ab Mo., 5.3., 18.15 Uhr
Nr.:
181401401
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Arabisch - Zielniveau A 1 2. Semester
Wann:
ab Mo., 12.3., 18.15 Uhr
Nr.:
181401402
Status:
Anmeldung möglich
Arabisch - Zielniveau A 1 3. Semester
Wann:
ab Mi., 7.3., 18.15 Uhr
Nr.:
181401404
Status:
Anmeldung möglich
Arabisch - Zielniveau A 1 6. Semester
Wann:
ab Mo., 12.3., 18.15 Uhr
Nr.:
181401407
Status:
Anmeldung möglich
Chinesisch - Zielniveau A 1 2. Semester
Wann:
ab Mi., 7.3., 20.00 Uhr
Nr.:
181402402
Status:
Anmeldung möglich
DaF - B 1 Intensivkurs Parallelkurs
Wann:
ab Do., 19.4., 9.00 Uhr
Nr.:
181404511
Status:
Keine Anmeldung möglich
DaF - B 2 Intensivkurs Parallelkurs
Wann:
ab Do., 19.4., 9.00 Uhr
Nr.:
181404516
Status:
Keine Anmeldung möglich