VHS Spezial / Im Blickpunkt
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
In unserm Blickpunkt, den wir auch anlässlich der Europa-Wahl am 26. Mai 2019 für dieses Semester gewählt haben, möchten wir Europa aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Frei nach Bernard-Henri Lévy ist Europa kein Ort, sondern eine Idee, die immer wieder neu gedacht und verfolgt werden muss.
Spätestens die Brexit-Diskussion und die dann getroffenen Entscheidungen haben uns verdeutlicht, dass wir vergessen haben, warum die Europäische Union eigentlich so wichtig ist. Die wahrhaft großartige Leistung Europas, für Frieden innerhalb des Kontinents zu sorgen, verstehen viele Menschen nach 70 Jahren als Selbstverständigkeit.
Mit unserem Blickpunkt möchten wir vielen Menschen die historische Dimension des Projekts Europa näherbringen und ihnen zu ermöglichen, europäische Solidarität zu lernen und zu sehen, wie vielfältig und wunderbar Europa ist. Dabei möchten wir Europa durch verschiede Bildungsangebote erlebbar machen und auch den Bezug zu unserem Dreiländereck herstellen. – Wir danken der Firma Unmüssig für die finanzielle Unterstützung dieses Blickpunkts.
Spätestens die Brexit-Diskussion und die dann getroffenen Entscheidungen haben uns verdeutlicht, dass wir vergessen haben, warum die Europäische Union eigentlich so wichtig ist. Die wahrhaft großartige Leistung Europas, für Frieden innerhalb des Kontinents zu sorgen, verstehen viele Menschen nach 70 Jahren als Selbstverständigkeit.
Mit unserem Blickpunkt möchten wir vielen Menschen die historische Dimension des Projekts Europa näherbringen und ihnen zu ermöglichen, europäische Solidarität zu lernen und zu sehen, wie vielfältig und wunderbar Europa ist. Dabei möchten wir Europa durch verschiede Bildungsangebote erlebbar machen und auch den Bezug zu unserem Dreiländereck herstellen. – Wir danken der Firma Unmüssig für die finanzielle Unterstützung dieses Blickpunkts.
Im Blickpunkt
In unserm Blickpunkt, den wir auch anlässlich der Europa-Wahl am 26. Mai 2019 für dieses Semester gewählt haben, möchten wir Europa aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Frei nach Bernard-Henri Lévy ist Europa kein Ort, sondern eine Idee, die immer wieder neu gedacht und verfolgt werden muss.
Spätestens die Brexit-Diskussion und die dann getroffenen Entscheidungen haben uns verdeutlicht, dass wir vergessen haben, warum die Europäische Union eigentlich so wichtig ist. Die wahrhaft großartige Leistung Europas, für Frieden innerhalb des Kontinents zu sorgen, verstehen viele Menschen nach 70 Jahren als Selbstverständigkeit.
Mit unserem Blickpunkt möchten wir vielen Menschen die historische Dimension des Projekts Europa näherbringen und ihnen zu ermöglichen, europäische Solidarität zu lernen und zu sehen, wie vielfältig und wunderbar Europa ist. Dabei möchten wir Europa durch verschiede Bildungsangebote erlebbar machen und auch den Bezug zu unserem Dreiländereck herstellen. – Wir danken der Firma Unmüssig für die finanzielle Unterstützung dieses Blickpunkts.
Europa vor der Wahl - Wozu brauchen wir die EU? Diskussionsveranstaltung
Wann:
ab Mo., 18.2., 17.30 Uhr
Nr.:
191102412
Status:
Anmeldung möglich
Die Rolle der der EU in einer Welt im Umbruch - Vortrag
Wann:
ab Do., 28.3., 19.30 Uhr
Nr.:
191102414
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Die Wahl des Europäischen Parlaments und ihre Bedeutung für die Dreiländerregion
Wann:
ab Di., 12.3., 19.15 Uhr
Nr.:
191102415
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Besuch im Europäischen Parlament in Straßburg (Exkursion)
Wann:
ab Do., 18.7., 7.00 Uhr
Nr.:
191102437
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Präsident Trump - ein verlässlicher Partner für Europa? (Vortrag)
Wann:
ab Mo., 20.5., 19.30 Uhr
Nr.:
191102439
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Europa vor der Wahl - Spurensuche in Freiburg
Wann:
ab Mi., 13.3., 16.30 Uhr
Nr.:
191102445
Status:
Anmeldung möglich
Europa zwischen GUT und BÖRSE - Kabarettistischer Vortrag mit Stefan Reusch
Wann:
ab Mi., 13.3., 19.30 Uhr
Nr.:
191102450
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Rat und Hilfe für 508 Millionen Verbraucher/-innen in Europa
Wann:
ab Di., 19.3., 17.25 Uhr
Nr.:
191103432
Status:
Anmeldung möglich
Europareise durch Wohnzimmer: Lettland
Wann:
ab So., 30.6., 17.00 Uhr
Nr.:
191109451
Status:
Anmeldung möglich
Europa mitten in Freiburg (Führung)
Wann:
ab So., 12.5., 15.00 Uhr
Nr.:
191109506
Status:
Anmeldung möglich
Europa mal anders: Vostok – russische Gegenden und Gegenstände realistisch malen
Wann:
ab Sa., 2.3., 10.00 Uhr
Nr.:
191207438
Status:
Anmeldung möglich
Origami in Europa – spannende Faltideen entdecken und nachfalten
Wann:
ab Sa., 23.2., 14.00 Uhr
Nr.:
191210433
Status:
Anmeldung möglich
Folk Dance - Lebensfreude der Tänze europäischer Kulturen erfahren
Wann:
ab Mi., 13.2., 19.00 Uhr
Nr.:
191308640
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
Traditionelle Frauen-Kreistänze aus Südosteuropa
Wann:
ab So., 26.5., 14.30 Uhr
Nr.:
191308642
Status:
Anmeldung möglich
Schnupper-Sprachreise durch Europa
Wann:
ab Fr., 15.2., 15.00 Uhr
Nr.:
191426001
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo