Programmbereich / Kultur und Gestalten
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben und entwickeln Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit. Nutzen Sie unsere vielfältigen Kulturwissenschafts- und Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume gemeinsam mit Gleichgesinnten zu erweitern, im handwerklichen (Do-it-Yourself-) Umfeld eigene Problemlösungsstrategien zu entdecken und sich auch in ungewohnten Themenfeldern selbstbestimmter zu verwirklichen. Im Bereich der kulturellen Medienbildung erhalten Sie darüber hinaus wertvolle Anregungen, um sich kompetent den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich auf diese Weise optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleitung Kultur und Gestalten
Dr. Anja Schlager
Fachbereichsleitung Mode
Bärbel Gebhardt
Fachbereichsassistentin
Sonnhild Szillat, Tel. 0761/3689524
Fachbereichsleitung Kultur und Gestalten
Dr. Anja Schlager
Fachbereichsleitung Mode
Bärbel Gebhardt
Fachbereichsassistentin
Sonnhild Szillat, Tel. 0761/3689524
Kultur und Gestalten
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben und entwickeln Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit. Nutzen Sie unsere vielfältigen Kulturwissenschafts- und Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume gemeinsam mit Gleichgesinnten zu erweitern, im handwerklichen (Do-it-Yourself-) Umfeld eigene Problemlösungsstrategien zu entdecken und sich auch in ungewohnten Themenfeldern selbstbestimmter zu verwirklichen. Im Bereich der kulturellen Medienbildung erhalten Sie darüber hinaus wertvolle Anregungen, um sich kompetent den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich auf diese Weise optimal miteinander verbinden.
Fachbereichsleitung Kultur und Gestalten
Dr. Anja Schlager
Fachbereichsleitung Mode
Bärbel Gebhardt
Fachbereichsassistentin
Sonnhild Szillat, Tel. 0761/3689524
Steinbildhauerei auf dem Mundenhof in den Sommerferien (2.9.-6.9.)
Wann:
ab Mo., 2.9., 14.00 Uhr
Nr.:
191210460
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Schatzkammer der Erinnerung: Das Deutsche Tagebucharchiv in Emmendingen
Wann:
ab Di., 21.1., 18.30 Uhr
Nr.:
192109537
Status:
Anmeldung möglich
Führung im Theater Freiburg: Ein Blick hinter die Kulissen
Wann:
ab Do., 21.11., 16.30 Uhr
Nr.:
192109553
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Bridge Reizkurs A – Erste Schritte der Reizung
Wann:
ab Do., 10.10., 19.00 Uhr
Nr.:
192200401
Status:
Anmeldung möglich
Schach – Für Anfänger-/innen
Wann:
ab Mi., 2.10., 18.15 Uhr
Nr.:
192200405
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
„Die Antwort bist du selbst“ – Hermann Hesses „Demian“ (Vortrag)
Wann:
ab Mi., 16.10., 20.00 Uhr
Nr.:
192201403
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Literatur am Vormittag: Antiheldinnen und -helden (Lesekreis)
Wann:
ab Di., 15.10., 10.00 Uhr
Nr.:
192201413
Status:
Anmeldung möglich
Romane unserer Zeit am Vormittag
Wann:
ab Fr., 11.10., 10.40 Uhr
Nr.:
192201414
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Romane unserer Zeit am Nachmittag
Wann:
ab Fr., 8.11., 14.45 Uhr
Nr.:
192201415
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Kalligrafie: Sütterlin
Wann:
ab Do., 7.11., 20.00 Uhr
Nr.:
192202421
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
Freie Kalligrafie-Werkstatt für Jung und Alt
Wann:
ab So., 10.11., 14.00 Uhr
Nr.:
192202422
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
Freie Kalligrafie-Werkstatt für Jung und Alt (Fortsetzungskurs)
Wann:
ab So., 12.1., 14.00 Uhr
Nr.:
192202424
Status:
Anmeldung möglich
Kreativ schreiben - lustvoll schreiben
Wann:
ab Di., 14.1., 19.00 Uhr
Nr.:
192202432
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
"Ich schreibe mich" – Gestaltung autobiografischer Texte
Wann:
ab Fr., 22.11., 19.00 Uhr
Nr.:
192202433
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
"Alles Selfie oder was?" – Selbstinszenierung in Bild und Wort
Wann:
ab Di., 14.1., 18.15 Uhr
Nr.:
192202434
Status:
Anmeldung möglich
Schreibwerkstatt: Kurz- und Kürzestgeschichten
Wann:
ab Fr., 31.1., 19.00 Uhr
Nr.:
192202435
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
"Make it short!": Wie man Kurzfilme schreibt – Schnupperkurs Drehbuchschreiben
Wann:
ab Di., 12.11., 18.15 Uhr
Nr.:
192202440
Status:
Anmeldung möglich
Schreibend dem inneren Kompass folgen: Teil 1 "Thema und Figuren meines Textes"
Wann:
ab Fr., 25.10., 19.00 Uhr
Nr.:
192202450
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
Schreibend dem inneren Kompass folgen: Teil 2 "Dramaturgie meines Textes"
Wann:
ab Fr., 29.11., 19.00 Uhr
Nr.:
192202451
Status:
Anmeldung möglich
Schreibend dem inneren Kompass folgen: Teil 3 "Stil und Form"
Wann:
ab Fr., 24.1., 19.00 Uhr
Nr.:
192202452
Status:
Anmeldung möglich
Journalistisches Schreiben – Grundlagen der Pressearbeit (Intensivworkshop)
Wann:
ab Sa., 16.11., 10.00 Uhr
Nr.:
192202455
Status:
Anmeldung möglich
Erste Hilfe gegen Schreibblockaden
Wann:
ab Sa., 11.1., 10.00 Uhr
Nr.:
192202456
Status:
Anmeldung möglich
Zu Gast im Theater Freiburg – ausgewählte Inszenierungen näher betrachtet
Wann:
ab Do., 26.9., 16.30 Uhr
Nr.:
192203401
Status:
Anmeldung möglich
Stimmtraining für Frauen, die etwas zu sagen haben (für Frauen)
Wann:
ab Fr., 31.1., 18.30 Uhr
Nr.:
192204103F
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Zaubern lernen mit Arian – Für (Groß-)Eltern und Kinder ab 8 Jahren
Wann:
ab So., 10.11., 14.00 Uhr
Nr.:
192204360
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
"Ich habe die Sprache voll!" – Sprache u. Stimme als Türöffner (Vortrag)
Wann:
ab Do., 9.1., 19.30 Uhr
Nr.:
192204400
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Zaubern – Dinge erleben, die es nicht gibt: Erste Tricks für Anfänger/-innen
Wann:
ab So., 17.11., 10.00 Uhr
Nr.:
192204402
Status:
Anmeldung möglich
"Spiel Theater!" – Wochenendworkshop für Schauspielinteressierte
Wann:
ab Sa., 30.11., 11.00 Uhr
Nr.:
192204419
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
"Spiel dich frei!" – Theater aus dem Moment
Wann:
ab Di., 1.10., 20.00 Uhr
Nr.:
192204424
Status:
Anmeldung möglich