211207591 Ausstellung: Frauen.Gestalten - Beitrag der GEDOK zum Stadtjubiläum (7.3.-4.4.)
Beginn | So., 07.03.2021, 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 29x |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Frauen.Gestalten lautet der Beitrag der GEDOK Freiburg e.V. (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden) zum Jubiläum der Stadt Freiburg. Frauengestalten haben an der 900- jährigen Geschichte der Stadt Freiburg maßgeblich, aber oft unsichtbar, mitgewirkt. In den Geschichtsbüchern sind nur wenige Namen überliefert.
Frauen gestalten das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben einer Stadt. 37 Künstlerinnen der GEDOK treten in einen Dialog mit bekannten oder unbekannten, historischen, zeitgenössischen oder fiktiven Frauen aus dem Leben der Stadt Freiburg und rücken sie ins Licht der Öffentlichkeit. Da tauchen bekannte Namen aus der Geschichte Freiburgs auf, aber auch unbekannte, heutige Frauen aus dem Alltag unserer Stadt. Die künstlerische Auseinandersetzung mit einer realen oder fiktiven Figur wird in unterschiedlichen Medien umgesetzt: fotografisch, filmisch, malerisch, zeichnerisch, literarisch, musikalisch, skulptural, tänzerisch.
Vom 7.3. bis 4.4. findet im Foyer der vhs im Schwarzen Kloster die zweite Ausstellung in dieser Reihe statt. Ausgestellt werden Werke von Kathrin Deusch, Evelyn Höfs, Christine Huss, Almut Quaas, Birgit Straub, Anita Trautmann und Brigitte von Savigny. Musikalische Beiträge von Mia Schmidt, Hanna Schüly und Annette Winker .
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.