vhs Spezial / Im Blickpunkt: Familie
Schon bei der Suche nach einem Titelbild wurde klar, dass Familie vielfältig, bunt und gar nicht einfach in ein Bild zu fassen ist. Familie ist eine Gruppe von Menschen, die sich zusammengehörig fühlen, sei es durch biologisch, durch Heirat oder frei gewählt. Verbunden wird Familie mit Verantwortung, Unterstützung, Liebe und Geborgenheit. Doch gibt es gerade in Familien auch viel Verletzung. Die letzten Monate waren für Familien besonders herausfordernd im Spagat zwischen Homeschooling, Kinderbetreuung und Homeoffice - oder auf engstem Raum in Quarantäne. Auch das war ein Grund, jetzt „Familie“ als Blickpunkthema zu wählen. Als besondere Wertschätzung veranstalten wir am 1.4. gebührenfrei die szenische Familienlesung, „Die Osterhennen kommen.
Seit 14 Jahren arbeitet das Eltern- und Familienbildungsprogramm elfa in Freiburg. Es besteht aus einem Kursprogramm verschiedener Kooperationspartner/-innen und der vhs sowie zwei sog. Servicestellen für Schulen und Kitas, initiiert und finanziert von der Stadt. Diese Servicestellen bieten Eltern die gebührenfreie Möglichkeit, in Form von Vorträgen Hilfe und Beratung bei der Erziehung zu erhalten. Die Nachfrage ist hoch. Bisher wurden dadurch ca. 17.000 Eltern erreicht. Ein Ziel von elfa ist es auch, die Vielfalt der Elternbildungsangebote in Freiburg sichtbar zu machen. Dieses wird durch die Väter-Aktionstage im Mai unterstrichen. Neu in diesem vhs-Familiensemester ist eine ganze Woche Sommerferienprogramm im September (nähere Informationen im nächsten Heft und auf der vhs-Homepage).
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Durchstöbern der Angebote.
Seit 14 Jahren arbeitet das Eltern- und Familienbildungsprogramm elfa in Freiburg. Es besteht aus einem Kursprogramm verschiedener Kooperationspartner/-innen und der vhs sowie zwei sog. Servicestellen für Schulen und Kitas, initiiert und finanziert von der Stadt. Diese Servicestellen bieten Eltern die gebührenfreie Möglichkeit, in Form von Vorträgen Hilfe und Beratung bei der Erziehung zu erhalten. Die Nachfrage ist hoch. Bisher wurden dadurch ca. 17.000 Eltern erreicht. Ein Ziel von elfa ist es auch, die Vielfalt der Elternbildungsangebote in Freiburg sichtbar zu machen. Dieses wird durch die Väter-Aktionstage im Mai unterstrichen. Neu in diesem vhs-Familiensemester ist eine ganze Woche Sommerferienprogramm im September (nähere Informationen im nächsten Heft und auf der vhs-Homepage).
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Durchstöbern der Angebote.
Im Blickpunkt: Familie
Grenzen setzen, ein tägliches Thema (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mi., 17.3., 9.30 Uhr
Nr.:
211105301O
Status:
Anmeldung möglich
Uns als Paar wiederfinden (Vortrag)
Wann:
ab Do., 17.6., 19.30 Uhr
Nr.:
211105302
Status:
Anmeldung möglich
Kindliche Sexualentwicklung begleiten (Vortrag)
Wann:
ab Do., 6.5., 19.30 Uhr
Nr.:
211105303
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
"So sag ich’s meinem Kind!" (Vortrag)
Wann:
ab Mi., 28.4., 19.30 Uhr
Nr.:
211105304
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Hand in Hand - Eltern werden und Paar bleiben (Vortrag)
Wann:
ab Mi., 24.2., 19.30 Uhr
Nr.:
211105305
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Kess erziehen - weniger Stress, mehr Freude
Wann:
ab Di., 13.4., 19.30 Uhr
Nr.:
211105309
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Alleinerziehend - finden, was trägt
Wann:
ab Di., 2.2., 15.30 Uhr
Nr.:
211105310
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
artgerechtes® Familienleben
Wann:
ab Sa., 17.4., 10.00 Uhr
Nr.:
211105313
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Geschwister - von Streit und Liebe
Wann:
ab Di., 20.4., 19.00 Uhr
Nr.:
211105315
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Unser Kind wächst mehrsprachig auf!
Wann:
ab Do., 22.4., 19.30 Uhr
Nr.:
211105318
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Patenschaften besonderer Art (Infonachmittag mit Kinderbetreuung)
Wann:
ab Di., 27.4., 16.00 Uhr
Nr.:
211105322
Status:
Anmeldung möglich
Grenzen setzen- eine Notwendigkeit bei Kleinkindern?
Wann:
ab Mo., 3.5., 19.30 Uhr
Nr.:
211105325
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Bogenschießen für Väter und Kinder
Wann:
ab Sa., 8.5., 14.00 Uhr
Nr.:
211105326
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
WunschVerwandtschaften
Wann:
ab So., 9.5., 11.00 Uhr
Nr.:
211105327
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Ohne Angst verschieden sein - Kinder stärken gegen Diskriminierung und Mobbing
Wann:
ab Mo., 17.5., 20.00 Uhr
Nr.:
211105328
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
So sag ich´s meinem Kind (Elternkurs)
Wann:
ab Mi., 9.6., 20.00 Uhr
Nr.:
211105329
Status:
Anmeldung möglich
Outdoorkurs Microadventure - Abenteuer für zwischendurch
Wann:
ab Sa., 22.5., 11.00 Uhr
Nr.:
211105330
Status:
Anmeldung möglich
Tiere des Waldes (für Eltern und Kinder)
Wann:
ab Sa., 12.6., 10.00 Uhr
Nr.:
211105331
Status:
Anmeldung möglich
Mit Kindern wachsen - der Elternkompass: Achtsamkeitsbasierter Elternkurs
Wann:
ab Mi., 16.6., 19.00 Uhr
Nr.:
211105333
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Friedvoller Schwertkampf für Eltern und Kinder
Wann:
ab So., 20.6., 10.00 Uhr
Nr.:
211105335
Status:
Anmeldung möglich
Väteraktionstage "Kinderbetreuung ist auch Männersache. Tagesvater werden."
Wann:
ab Do., 20.5., 16.30 Uhr
Nr.:
211105381
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Väteraktionstage "Coding-Space" für Einsteiger*innen (ab 12) und Papa
Wann:
ab Do., 20.5., 16.30 Uhr
Nr.:
211105382
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Väteraktionstage "Kicken mit Papa"
Wann:
ab Do., 20.5., 15.00 Uhr
Nr.:
211105383
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Väteraktionstage "Jung und Papa" geht Bowlen
Wann:
ab Mi., 19.5., 20.00 Uhr
Nr.:
211105384
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo