vhs Spezial / Im Blickpunkt: Im besten Alter! Fit und aktiv in die „dritte Lebensphase“
Im Blickpunkt: Im besten Alter! Fit und aktiv in die „dritte Lebensphase“
Mit dem Austritt aus dem Berufsleben entstehen für viele Menschen neue Freiräume. Ein Viertel unseres Lebens liegt bei Renteneintritt laut Statistiken noch vor uns. Das ist historisch gesehen völlig neu. Als Pioniere der neu entstandenen „dritten Lebensphase“ dürfen wir diese nachberufliche und nachfamiliäre Zeit aktiv gestalten. Jetzt ist die beste Zeit, Neigungen und Hobbys nachzugehen, sich ehrenamtlich zu engagieren und sich Bildungswünsche zu erfüllen. Der rasch fortschreitende Wandel in allen Lebensbereichen macht ein kontinuierliches Dazulernen erforderlich. Es gilt, Handlungsspielräume und soziale Kontakte zu erhalten und körperlich und geistig aktiv zu bleiben. Weiterbildung in der dritten Lebensphase ermöglicht Teilhabe und wirkt sich positiv auf den Zusammenhalt in der Gesellschaft aus. Bildung macht glücklich und hält gesund.
Im aktuellen vhs-Programm haben wir einen bunten Strauß von Kursen und Veranstaltungen für einen gelungenen Einstieg in die dritte Lebensphase zusammengestellt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit dem Austritt aus dem Berufsleben entstehen für viele Menschen neue Freiräume. Ein Viertel unseres Lebens liegt bei Renteneintritt laut Statistiken noch vor uns. Das ist historisch gesehen völlig neu. Als Pioniere der neu entstandenen „dritten Lebensphase“ dürfen wir diese nachberufliche und nachfamiliäre Zeit aktiv gestalten. Jetzt ist die beste Zeit, Neigungen und Hobbys nachzugehen, sich ehrenamtlich zu engagieren und sich Bildungswünsche zu erfüllen. Der rasch fortschreitende Wandel in allen Lebensbereichen macht ein kontinuierliches Dazulernen erforderlich. Es gilt, Handlungsspielräume und soziale Kontakte zu erhalten und körperlich und geistig aktiv zu bleiben. Weiterbildung in der dritten Lebensphase ermöglicht Teilhabe und wirkt sich positiv auf den Zusammenhalt in der Gesellschaft aus. Bildung macht glücklich und hält gesund.
Im aktuellen vhs-Programm haben wir einen bunten Strauß von Kursen und Veranstaltungen für einen gelungenen Einstieg in die dritte Lebensphase zusammengestellt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Im Blickpunkt: Im besten Alter! Fit und aktiv in die „dritte Lebensphase“
Ausfall: Reisen zu Corona-Zeiten (Online-Vortrag)
Wann:
ab Do., 27.1., 19.00 Uhr
Nr.:
212103442O
Status:
Anmeldung möglich
Besser gemeinsam als einsam! (Online-Vortrag)
Wann:
ab Fr., 8.4., 16.00 Uhr
Nr.:
221100201O
Status:
Anmeldung möglich
Freiwilliges Engagement im Ruhestand: Der SES stellt sich vor (Vortrag)
Wann:
ab Mo., 11.4., 20.00 Uhr
Nr.:
221102429
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Genussvoll und gesund? Essen und Einkaufen mit 50+ (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mi., 16.3., 18.00 Uhr
Nr.:
221103432O
Status:
Anmeldung möglich
Pflege zu Hause organisieren - (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mi., 18.5., 18.00 Uhr
Nr.:
221103437O
Status:
Anmeldung möglich
Mehr Rente, weniger Steuern! (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mi., 22.6., 18.00 Uhr
Nr.:
221103440O
Status:
Anmeldung möglich
WunschVerwandtschaften
Wann:
ab So., 26.6., 11.00 Uhr
Nr.:
221105334
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Aufbruch in das Dritte Leben - Neuorientierung und Identitätsfi (Online-Vortrag)
Wann:
ab Mi., 9.3., 19.30 Uhr
Nr.:
221106543O
Status:
Anmeldung möglich
Individuelle Kalligrafie: Die eigene Handschrift im Fokus
Wann:
ab So., 10.7., 14.00 Uhr
Nr.:
221202423
Status:
Anmeldung möglich
Kalligrafie: Initialen (Anfangs-/Großbuchstaben) gestalten
Wann:
ab So., 13.3., 14.00 Uhr
Nr.:
221202424
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
"Ich schreibe mich" – Gestaltung autobiografischer Texte
Wann:
ab Fr., 20.5., 19.00 Uhr
Nr.:
221202433
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
Ich bin mehr als 1000 Worte – autobiographisches Schreibatelier für Frauen ab 55
Wann:
ab Mo., 16.5., 18.30 Uhr
Nr.:
221202434O
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Schreibwerkstatt der Generationen/Visionen für die Zukunft, Kooperationsprojekt
Wann:
ab Fr., 6.5., 9.30 Uhr
Nr.:
221202460
Status:
Anmeldung möglich
Das Alter in der Kunst (Vortrag)
Wann:
ab Mo., 25.4., 19.30 Uhr
Nr.:
221206402
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Bleistift, Acryl, Aquarell?: Materialorientierungskurs (Intensiv-Wochenende)
Wann:
ab Sa., 12.3., 10.00 Uhr
Nr.:
221207426
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
"Wie viele bin ich?": Mit Pastellkreiden & Dialogen das Innere Team entdecken
Wann:
ab Sa., 12.3., 10.00 Uhr
Nr.:
221207440
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
"Memo Artis" für Best Ager 55+, Wochenendworkshop in den Pfingstferien
Wann:
ab Sa., 18.6., 10.00 Uhr
Nr.:
221207451
Status:
Anmeldung möglich
"Wie aus dem Gesicht geschnitten": Linolschnitttechnikworkshop für Best Ager
Wann:
ab Sa., 25.6., 15.00 Uhr
Nr.:
221207453
Status:
Anmeldung möglich
Ikebana für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 16.3., 19.00 Uhr
Nr.:
221210442
Status:
Anmeldung möglich
Was kann meine Spiegelreflex-Kamera?! - vhespresso für Best Ager 55+
Wann:
ab Mi., 22.6., 18.30 Uhr
Nr.:
221211409
Status:
Anmeldung möglich
Klassik am Morgen – Ein Streifzug durch J. S. Bachs Claviermusik
Wann:
ab Mi., 27.4., 10.30 Uhr
Nr.:
221212402
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
Klassik am Morgen – "Himmlische Freuden": Mahlers Vierte Symphonie
Wann:
ab Mi., 22.6., 10.30 Uhr
Nr.:
221212403
Status:
Anmeldung möglich
Gitarre "slow motion" 55+ für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mi., 9.3., 18.15 Uhr
Nr.:
221213437
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Gitarre "slow motion" 55+ für Anfänger/-innen mit ersten Vorkenntnissen
Wann:
ab Mi., 9.3., 19.15 Uhr
Nr.:
221213438
Status:
Anmeldung möglich
Gesund älter werden mit Qigong
Wann:
ab Mo., 4.4., 14.30 Uhr
Nr.:
221301633
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Fit von Kopf bis Fuß (Teilnehmende 50+)
Wann:
ab Di., 15.2., 19.30 Uhr
Nr.:
221302464
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
Skateboard-Kurse für Erwachsene - Workshop für Anfänger/-innen
Wann:
ab Sa., 7.5., 14.00 Uhr
Nr.:
221302660
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Mobilität für das Gedächtnis - Integratives Hirnleistungstraining (IHT)
Wann:
ab Mi., 6.4., 16.30 Uhr
Nr.:
221304414
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht