222103458O Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden - (Online-Vortrag)
Beginn | Do., 26.01.2023, 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € (Anmeldung erforderlich) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Martin Bretz
|
Spätestens, wenn die Fassade eines älteren Hauses einen neuen Anstrich bekommen soll, stellt sich die Frage nach der Fassadendämmung. Diesen Moment nicht für eine Energiesparmaßnahme zu nutzen, wäre eine verpasste Chance. Denn eine Dämmung der Fassade bringt etwas: Die Wärme bleibt drinnen, der Heizwärmebedarf und die Heizkosten sinken, Behaglichkeit und Wohnkomfort verbessern sich und das Schimmelpilzrisiko sinkt.
In diesem Online-Vortrag erläutert der Energieberater der Verbraucherzentrale Martin Bretz, welchen Einfluss die Außenwanddämmung auf die Behaglichkeit und das Schimmelrisiko im Wohnraum hat. Er informiert darüber, was bei Planung und Ausführung zu beachten ist und welche Fördermöglichkeiten bestehen. Auch räumt er mit Vorbehalten und Mythen zur Wärmedämmung auf.