/ Kursdetails

231103451O Smart Home: Neue digitale Anwendungen im Wohnbereich (Online-Vortrag)

Beginn Di., 04.04.2023, 18:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 € (Anmeldung erforderlich)
Dauer 1x
Kursleitung Britta Vögele

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.

Immer mehr Haushalte setzen auf technische Verfahren und vernetzte Haushaltsgeräte. Durch die zentrale Steuerung kann nicht nur Energie eingespart, sondern auch der Lebensalltag deutlich einfach werden. Doch sind die Daten vor dem Zugriff Dritter sicher? Vom Saugroboter über den Rasensprenger, digitalen Assistenzsystemen bis hin zur Heizung – immer mehr Haushaltsgeräte werden vernetzt und kommunizieren miteinander.

Der Vortrag beleuchtet die Art der Systeme und zeigt den Kosten-Nutzen-Faktor auf. Auch geht der Vortrag auf mögliche Nachteile und Sicherheitsaspekte sowie den Datenschutz eines vernetzten Zuhauses ein.




Kursort

Zoom vhs online, Raum 08




Termine

Datum
04.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Zoom vhs online, Raum 08