Wer erhält Ermäßigungen?
Wir gewähren in der Regel folgende Ermäßigungen:
• für Schüler/-innen, Auszubildende,Studierende,Bundesfreiwilligendienstleistendesowie Arbeitslose und Schwerbehinderte,10 % (Kurse der Jungen vhs sind bereits ermäßigt),
• für Sozialhilfe- und Arbeitslosengeld-II-Empfänger/-innen (Nachweisnicht älter als 3 Monate), sowie Inhaber/-innen des Freiburg-Passes 40 %.
• Grundbildung: Für Bezieher/-innen von Hartz IV oder Grundsicherung kosten die auf Seite 22 f. aufgeführten Kurse 1 € pro Unterrichtseinheit (evtl. zzgl. Materialkosten). Bitte legen Sie bei der Anmeldung Ihren aktuellen Bescheid vor.
• Für Kursangebote der vhs können Bildungsgutscheine eingelöst werden: www.bildungspaket.bmas.de Bei persönlicher Anmeldung ist ein entsprechender Nachweis vorzulegen. Bei schriftlicher Anmeldung sowie per Fax und per E-Mail / Internet ist eine Kopie des Nachweises beizufügen. Eine Ermäßigung für Prüfungsgebühren, Fahrtkosten, Studienreisen und Materialkostenanteile ist nicht möglich. Nachträglich können keine Ermäßigungen gewährt werden, so auch nicht bei telefonischer Anmeldung.
Die Ermäßigungen gelten nicht für von Krankenkassen geförderte Kurse. Für den Fall, dass die Krankenkasse einen Kurs nicht fördert, kann die entsprechende Ermäßigung auch nachträglich gewährt werden.
Auf Angebote im Rahmen von elfa (gekennzeichnet über einen Hinweis im Text) erhalten Sie mit der Freiburger Familiencard Ermäßigungen: Vorträge sind kostenfrei, Seminare zu 50 % ermäßigbar.
Weitere Ermäßigungsmöglichkeiten: Bildungspaket