LogoLogo
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DozentInnen-Login
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DozentInnen-Login
Erweiterte Suche
  • Programm 
    • Programmbereich
      • Grundbildung
      • Politik - Gesellschaft - Umwelt
      • Kultur und Gestalten
      • Arbeit - Beruf
      • Gesundheit
      • Sprachen
    • vhs Spezial
      • Lehrgänge, Abschlüsse, Zertifikate
      • Einzelveranstaltungen
      • Im Blickpunkt 231: Wald
      • vhs-Galerie
      • Exkursionen, Studienreisen
      • Ferienkurse
      • Bildungszeitgesetz
      • Grundbildung
      • Wochenendveranstaltungen
      • Familien-Angebote
    • Fortbildungen für Kursleitende
      • Info/Service
      • Zielgruppen
      • Prüfungen
      • Firmen- /Privatschulungen
      • Über uns
    • Akademie am Nachmittag - Zeit für Bildung
      • Info/Service
      • Zielgruppen
      • Prüfungen
      • Firmen- /Privatschulungen
      • Über uns
    • Online-Lernen
      • Politik - Gesellschaft - Umwelt
      • Kultur und Gestalten
      • Gesundheit
      • Arbeit - Beruf
      • Sprachen
  • Info/Service 
    • Wie und wo melde ich mich an?
    • Beratungsangebote
    • Ermäßigungen
    • Semesterkalender
    • Bescheinigungen
    • Datenschutzerklärung
    • Programmheft als PDF-Datei
    • Infos für Dozenten/-innen
    • Links, Partner/-innen
    • Ihre Meinung
    • vhs-Online-Galerie
      • "Vater sein" - Fotoausstellung im Rahmen der Väter-Aktionstage 2021 (17.5. - 1.10.2021)
      • "Die Schönheit der Insektenwelt: Farbe - Form - Funktion" (5.12.2020 - 20.1.2021)
      • "Transformationen": Die Werkschau der "Quali 6" (16.10.-29.11.2020)
      • "Das Gute Leben für alle": Menschenrechte, Zeit, Ernährung (1.10.-1.3.2021)
      • "Freiburg bei Nacht": Bilder aus den Jahreskursen Fotografie (18.5.-31.12.2020)
      • "Geometrie in der Fotografie": Positionen aus dem Grundlehrgang (28.4.-6.7.2018)
      • "Non finito - Künstler/-innen auf dem Weg" (5.5.-14.6.2018)
      • "Elementares": Bilder aus den Kursen von Ulrich Gater
  • Zielgruppen 
    • Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Junge vhs
    • Fit für Schule und Beruf: Angebote für Schüler/-innen
    • Frauenforum
    • Eltern und Familie - elfa
    • Menschen mit Behinderungen und Lernschwierigkeiten
    • vhs für Ältere
    • vhs-Angebote für Freiburg-Touristen
  • Prüfungen
  • Firmen- /Privatschulungen
  • Über uns 
    • vhs von A-Z
      • A- Z - Details
    • Ansprechpartner/-innen
    • So finden Sie uns
    • Ihre Vorteile
    • Porträt
    • Leitbild
    • Dozentensuche
    • Widerruf
      • Zahlen und Trends
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DozentInnen-Login
Grundbildung
Grundbildung
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Kultur - Gestalten
Kultur - Gestalten
Gesundheit
Gesundheit
Arbeit - Beruf - EDV
Arbeit - Beruf - EDV
Sprachen
Sprachen
Schulabschlüsse
Schulabschlüsse
Spezial
Spezial
Online-Lernen
Online-Lernen
Kalender

Veranstaltungen am 03.05.2023:

allenur buchbare Kurse anzeigen
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Datum aufsteigend
  • Datum absteigend
  • Nummer aufsteigend
  • Nummer absteigend

Was
Wann
Wo
Nr
 
Genuss-Kurs für die Seele (Kochkurs) 
Wann:
ab Mi., 3.5., 18.00 Uhr  
Wo:
Edith-Stein-Schule, Küche 6 
Nr.:
231305529 
Status:
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
Dieser Kurs ist fast ausgebucht
Asiatisches Fingerfood und Buffet 
Wann:
ab Mi., 3.5., 18.00 Uhr  
Wo:
Edith-Stein-Schule, Küche 2 
Nr.:
231305611 
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Englisch - A 1.2 Blockkurs - zweimal wöchentlich 
Wann:
ab Mi., 3.5., 18.30 Uhr  
Wo:
Goethe-Gymnasium, Raum 209 
Nr.:
231406432 
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Filmen mit dem Smartphone: Von der Idee zum fertigen Video 
Wann:
ab Mi., 3.5., 19.00 Uhr  
Wo:
online vhs 
Nr.:
231501492O 
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich


  • Datenschutz
  • Betroffenenrechte
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsregelung
  • Cookie Einstellungen

Volkshochschule Freiburg e.V.

Rotteckring 12
79098 Freiburg i. Br.

 

Telefon 0761/3 68 95 10
Fax 0761/3 68 95 35

 

E-Mail: info@vhs-freiburg.de

Öffnungszeiten (außer in den Schulferien):

Volkshochschule im Schwarzen Kloster:

Montags bis donnerstags von 9.00 - 18.00 Uhr, freitags bis 12.30 Uhr

 

Abendrealschule:

Montags von 9.00 - 10.30 Uhr,
mittwochs von 17.00 - 18.00 Uhr

 

Abendgymnasium:

Dienstags von 14.30 - 17.30 Uhr

 

 

  • Kontrast  
  • Ansicht  A A A