vhs Spezial / Im Blickpunkt 231: Wald
Der Wald ist nicht nur Lebensraum für Tiere und Pflanzen, er ist seit Jahrtausenden auch ein wichtiger Ort für uns Menschen. In ihm entfaltet sich die volle Kraft der Natur, die wir im Wandel der Jahreszeiten wahrnehmen. Dabei kann er vertraut, nahbar oder mystisch wirken. Wir verdanken ihm eine Umgebung, die zur Erholung einlädt, die Lebensraum schenkt und Rohstoffe bietet. Um ihn zu erhalten, müssen wir ihn schützen. Die Auswirkungen des Klimawandels wie Hitzeperioden, Dürren oder Starkniederschläge haben weltweit Spuren in den Wäldern hinterlassen.
Die Blickpunktveranstaltungen der vhs Freiburg machen auf die Entwicklung der Wälder angesichts der Klimakrise aufmerksam. In Vorträgen, Führungen und Exkursionen können die Teilnehmenden ihr Wissen rund um das Thema „Wald“ wachsen lassen. Gleichzeitig laden die Kreativ-, Sprach-, Bewegungs-, und Entspannungsangebote dazu ein, den Wald auf unterschiedlichen Wegen neu zu entdecken.
Die Blickpunktveranstaltungen der vhs Freiburg machen auf die Entwicklung der Wälder angesichts der Klimakrise aufmerksam. In Vorträgen, Führungen und Exkursionen können die Teilnehmenden ihr Wissen rund um das Thema „Wald“ wachsen lassen. Gleichzeitig laden die Kreativ-, Sprach-, Bewegungs-, und Entspannungsangebote dazu ein, den Wald auf unterschiedlichen Wegen neu zu entdecken.
Im Blickpunkt 231: Wald
Sommerferienprogramm Abenteuer Wald
Wann:
ab Mo., 4.9., 8.30 Uhr
Nr.:
231105999
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Geführte Kanutour auf dem Altrhein ab Istein bis Neuenburg
Wann:
ab So., 6.8., 10.00 Uhr
Nr.:
231302684
Status:
Anmeldung möglich
Schreibwandern – Natur und Wald als Ort des kreativen Schreibens
Wann:
ab Sa., 15.7., 14.00 Uhr
Nr.:
231202445
Status:
Anmeldung möglich
Pilze suchen, Müll sammeln (Exkursion)
Wann:
ab Sa., 8.7., 13.00 Uhr
Nr.:
231104409
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Fackelbau und Nachtwanderung (Familiensonntag)
Wann:
ab Sa., 8.7., 18.00 Uhr
Nr.:
231105995
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
"Forest Sketching": Mit Stift u. Skizzenbuch die Welt entdecken - Waldansichten
Wann:
ab Sa., 8.7., 10.00 Uhr
Nr.:
231207409
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn im Kurs ein Platz frei werden sollte oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird
Geführte Kanutour auf dem Altrhein ab Neuenburg-Steinenstadt bis Hartheim
Wann:
ab Sa., 8.7., 10.00 Uhr
Nr.:
231302682
Status:
Anmeldung möglich
"Von den Wurzeln bis zur Krone" – Wachsen mit dem Neurobaum (Neurografik)
Wann:
ab Sa., 1.7., 14.00 Uhr
Nr.:
231207459
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch - Ab A 2 - Spanisch lernen beim Wandern
Wann:
ab Sa., 24.6., 14.00 Uhr
Nr.:
231422540
Status:
Anmeldung möglich
Philosophischer Waldwanderung
Wann:
ab So., 18.6., 11.00 Uhr
Nr.:
231108400
Status:
Anmeldung möglich
Geführte Kanutour auf der Alten Elz ab Riegel
Wann:
ab So., 18.6., 10.00 Uhr
Nr.:
231302680
Status:
Anmeldung möglich
Tiere des Waldes (Spaziergang für Eltern und Kinder)
Wann:
ab Sa., 17.6., 10.00 Uhr
Nr.:
231105345
Status:
Anmeldung möglich
Ausstellung: "Stadt, Land, Wald" - Impressionen (22.5.-29.7.)
Wann:
ab Mo., 22.5., 9.00 Uhr
Nr.:
231207590
Status:
Keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie die Kursinfo
Geführte Tageswanderung auf den Kandel
Wann:
ab So., 21.5., 10.00 Uhr
Nr.:
231302677
Status:
Anmeldung möglich
Vitalpilze - Kraft aus der Natur für unsere Gesundheit (Vortrag)
Wann:
ab Mi., 17.5., 20.00 Uhr
Nr.:
231303408
Status:
Anmeldung möglich
Als das Faultier mit seinem Baum verschwand - szenische Familienlesung
Wann:
ab So., 14.5., 11.00 Uhr
Nr.:
231105993
Status:
Anmeldung möglich
"Der Junge, der einen Wald pflanzte" - szenische Familienlesung
Wann:
ab So., 14.5., 14.00 Uhr
Nr.:
231105994
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch - Ab B 1 - Italienisch mobil - Die etwas andere Konversationsstunde
Wann:
ab Sa., 13.5., 14.00 Uhr
Nr.:
231409555
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch - Ab B 2 - Hasta St. Ottilien en espanol
Wann:
ab Fr., 12.5., 14.00 Uhr
Nr.:
231422544
Status:
Anmeldung möglich
"Waldbaden 2" - Waldwanderung mit allen Sinnen
Wann:
ab So., 7.5., 10.00 Uhr
Nr.:
231301429
Status:
Anmeldung möglich
Frühlingserwachen - Achtsamkeit im Wald
Wann:
ab So., 7.5., 11.00 Uhr
Nr.:
231301446
Status:
Anmeldung möglich
"Waldbaden 1" - Waldwanderung mit allen Sinnen
Wann:
ab Sa., 6.5., 10.00 Uhr
Nr.:
231301428
Status:
Anmeldung möglich
Französisch - Ab B 1 - 10 kilomètres à pied ...
Wann:
ab Sa., 6.5., 11.00 Uhr
Nr.:
231408540
Status:
Anmeldung möglich
Unsere Waldbäume (Exkursion)
Wann:
ab So., 30.4., 14.00 Uhr
Nr.:
231104405
Status:
Anmeldung möglich
Skateboard-Kurs für Kinder (8-13 Jahre)
Wann:
ab Sa., 29.4., 10.00 Uhr
Nr.:
231302662
Status:
Anmeldung möglich
Skateboard-Kurs für Erwachsene - Workshop für Anfänger/-innen
Wann:
ab Sa., 29.4., 13.00 Uhr
Nr.:
231302664
Status:
Anmeldung möglich
Wald - Yoga - Gehen: Im Wald entspannen
Wann:
ab Mi., 26.4., 10.30 Uhr
Nr.:
231301558
Status:
Anmeldung möglich
Wald - Yoga - Gehen: Im Wald entspannen
Wann:
ab Mi., 26.4., 17.30 Uhr
Nr.:
231301559
Status:
Anmeldung möglich
Geführte Tageswanderung nach St. Peter
Wann:
ab So., 23.4., 10.00 Uhr
Nr.:
231302676
Status:
Anmeldung möglich