221103100F Gut zu wissen für alle Frauen - Gynäkologische Krebsfrüherkennung (Vortrag)
Beginn | Mo., 27.06.2022, 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € (Abendkasse, mit vhs-Vortragspass gebührenfrei), Reservierung empfohlen |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Seit dem 1.1.2020 gilt eine geänderte Richtlinie zur gynäkologischen Krebsfrüherkennungs-Untersuchung. Seitdem wird bei allen Frauen über 35 erstmalig der HPV-Status bestimmt, eine Untersuchung auf Humane Papilloma-Viren, welche langfristig Gebärmutterhalskrebs auslösen können. Doch was bedeutet ein solcher Nachweis und was tun bei HPV-positivem Befund? Wie ist das weitere Vorgehen und muss behandelt werden? Was tun, wenn auch der PAP-Abstrich auffällig ist?
In diesem Vortrag wird das neue Vorgehen bei der Krebsfrüherkennung erläutert und mit Ihnen diskutiert. Möglichkeiten der naturheilkundlichen, ganzheitlichen Unterstützung bei einem auffälligen Befund werden vorgestellt. Auch auf die HPV-Impfung wird eingegangen (sog. Gebärmutterhals-Krebs-Impfung), die für alle Mädchen und Jungen empfohlen wird. - Referentinnen: Dr. Carola Dornberg-Lämmlin, Frauenärztin, Psychotherapeutin; Dr. Gerlinde Birmelin, Frauenärztin, Zytologin; Vanessa Hilzinger, Ärztin, Tätigkeitsschwerpunkt Frauennaturheilkunde. - Reservierung empfohlen unter Tel. 0761/36895-10 oder info@vhs-freiburg.de.
Kursort
vhs im Schwarzen Kloster, Raum 204
Rotteckring 1279098 Freiburg