In den Freiburger Stadtteilen gibt es einige „versteckte“ Bildungsorte. Angebote, die nicht jede und jeder kennt.
Der Wegweiser Bildung lädt alle Bürger_innen zu Besuchen bei diesen „Bildungsperlen in den Stadteilen“ ein, egal ob sie selbst interessiert sind, sich ehrenamtlich engagieren möchten oder einfach nur neugierig sind.
Mehr Informationen zu den Bildungsperlen unter www.wegweiser-bildung.de.
Für die Besuche meldet man sich beim Wegweiser Bildung an unter veranstaltung@wegweiser-bildung.de oder Tel. 0761/36895-87.
Beim Besuch des inklusiven Gemeinschaftsgartens von zusammenleben e.V. im Buckweg/Am Dorfbach im Vauban, können die Besucher/innen am
Samstag, 7.10. von 10 Uhr bis 12 Uhr
praktisch gemeinsames Gärtnern, Bauen und Kochen ausprobieren.
Am Freitag 13.10. von 10 Uhr bis 12 Uhr
kann man in Zähringen in der Auerstraße 2 die zahlreichen kostenfreien Bildungsangebote des Sozialdienstes muslimischer Frauen Freiburg e.V. kennen lernen:
Vom Deutschkurs, über EDV Kurse und einem Patenschaftsprojekt bis zur Hausaufgabenbetreuung.
Am Dienstag, 24.10. von 16 Uhr bis 18 Uhr
gibt es die Möglichkeit den Verein bike bridge e.V. in der Schopfheimer Straße 5 in Haslach zu besuchen.
Hier bringen Frauen anderen Frauen das Fahrradfahren bei.
Capoa Freiburg e.V. im Stühlinger berät afrikanische Bürger/innen sowie Geflüchtete und macht interkulturelle Bildungsarbeit.
Vor Ort kennen lernen kann man Capoa am
Mittwoch, 6. 12. von 15 Uhr bis 16.30 Uhr
in der Guntramstraße 8.