/ Kursdetails

241109566 Wohnen für Alle - Führung durch Weingarten-West (Führung)

Beginn Mi., 10.07.2024, 17:00 Uhr
Kursgebühr 6,00 € (Anmeldung erforderlich)
Dauer 1x
Kursleitung Mario Seibold
Gabi Lebherz
Pilar Disch

Auf einem Spaziergang durch Weingarten werden wir Gebäude und Plätze aufsuchen, die die Wohn- und Lebensqualität in Weingarten aufzeigen. Die Qualität wurde auch von der Akademie für Städtebau und Landesplanung erkannt, weshalb die städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen im Mai 2023 im Rahmen des Deutschen Städtebaupreises ausgezeichnet wurden.
Weingarten war mit Landwasser zusammen in den späten 1960er Jahren einer der beiden neuen und damals angesagten Stadtteile. Gemäß den Grundsätzen der Moderne wurden die Prinzipien „Licht, Luft und Sonne“ bei der Gestaltung der vier- bis sechzehngeschossigen Gebäude errichtet. Großzügige Wohnungen mit Balkon, Bad und Einbauküche waren damals bei Mittelstandsfamilien sehr begehrt. Kindertages- und Altenbegegnungsstätten, Einkaufszentren und Grundschule komplettierten den neuen Stadtteil.
Der Spaziergang führt vom kleinen Einkaufszentrum am Else-Liefmann-Platz mit dem vielfach ausgezeichneten Holzbau „Buggi 52“ über die ebenfalls mehrfach prämierten Einrichtungen der Adolf-Reichwein-Bildungshaus und den Campus der Evangelischen Hochschule bis zur Seniorenwohnanlage der Arbeiterwohlfahrt. Der Spaziergang durch einen modernisierten Stadtteil der Moderne wird vom Stadtplanungsamt Freiburg angeboten. - Anmeldung erforderlich.



Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
10.07.2024
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Else-Liefmann-Platz/Haltestelle Bugginger Str.