/ Kursdetails

232207590 Ausstellung: "Ausbeutung beenden - Was gegen Kinderarbeit tun?" (2.10. - 4.11.)

Beginn Mo., 02.10.2023, 09:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 25x
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

In Zusammenarbeit mit der terre des hommes-Gruppe Freiburg
Die Freiburger Gruppe des internationalen Kinderhilfswerks terre des hommes feiert 2023 ihr 50-jähriges Bestehen und lädt zu dieser Ausstellung ein.
In Bildern und Texten, in der vom 2.10.-4.11.2023 in der vhs-Galerie im Schwarzen Kloster gezeigten Ausstellung und einem Vortrag, wird das enorme Ausmaß von ausbeuterischer Kinderarbeit deutlich gemacht und aufgezeigt, wie diese bei der Produktion vieler alltäglicher Konsumartikel nicht ausgeschlossen werden kann. Es wird dazu aufgerufen, nicht nur beim Konsum bewusst zu entscheiden und nach Möglichkeit Waren zu kaufen, die mit glaubwürdigen Siegeln, die Kinderarbeit ausschließen, versehen sind, sondern sich auch in die politische Debatte einzubringen. Die Ausstellung wird ergänzt durch Arbeiten von Kindern des Evangelischen Montessori-Schulhaus Freiburg und des Gymnasiums Kenzingen, die sich im Unterricht mit dieser Problematik befasst haben.
Zur Einführung spricht bei der Ausstellungseröffnung Beat Wehrle, Vorstandsmitglied von terre des hommes, zum Thema: "Ausbeutung beenden, Lebensperspektiven ermöglichen!"
Als Verantwortlicher für die Projektarbeit von terre des hommes wird er einen vertiefenden Einblick in die Zwangslage geben, in der sich Kinder befinden, die arbeiten müssen, die aber lieber lernen oder spielen würden, und er wird Perspektiven zur Unterstützung dieser Kinder aufzeigen.

Ausstellungseröffnung: Fr, 6.10., 19.00 Uhr, vhs-Galerie/Theatersaal
Begrüßung/Einführung: Beat Wehrle, tdh Freiburg
Musikalische Rahmung: Lateinamerikachor Freiburg.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Die Ausstellung ist bis 4.11. zu den Unterrichtszeiten der vhs (täglich von 9-18 Uhr) zu besichtigen.



Bitte Kursinfo beachten

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
02.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 22:00 Uhr
Ort
vhs-Galerie im Schwarzen Kloster
Datum
04.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 22:00 Uhr
Ort
vhs-Galerie im Schwarzen Kloster
Datum
05.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 22:00 Uhr
Ort
vhs-Galerie im Schwarzen Kloster
Datum
06.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 22:00 Uhr
Ort
vhs-Galerie im Schwarzen Kloster
Datum
07.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 22:00 Uhr
Ort
vhs-Galerie im Schwarzen Kloster
Datum
08.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 22:00 Uhr
Ort
vhs-Galerie im Schwarzen Kloster
Datum
09.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 22:00 Uhr
Ort
vhs-Galerie im Schwarzen Kloster
Datum
10.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 22:00 Uhr
Ort
vhs-Galerie im Schwarzen Kloster
Datum
11.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 22:00 Uhr
Ort
vhs-Galerie im Schwarzen Kloster
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 22:00 Uhr
Ort
vhs-Galerie im Schwarzen Kloster

Seite 1 von 4