231109409 Die Färöer - eine außergewöhnliche Inselgruppe im Nordatlantik (Bildvortrag)
Beginn | Mo., 27.03.2023, 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € Anmeldung erforderlich |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Marion Landwerth-Hesselmann
|
Die Gruppe der Färöer mit 18 bewohnten und unbewohnten Inseln und der Hauptstadt Tórshavn gehört als teilautonomes Gebiet zum dänischen Königreich, ist mit seinen Selbstverwaltungsgesetzen aber weitgehend unabhängig. Gelegen zwischen Schottland und Island, unterscheiden sich die Inseln nicht nur durch eigene Sprache und Flagge vom Mutterland, sondern vor allem durch die wilde und zerklüftete grüne Landschaft, Fjorde und steil aus dem Meer aufragende Felsen mit unzähligen Seevögeln. Der wetterfeste Besucher findet neben einer intakten Umwelt und guter Infrastruktur, ständig wechselnde Lichtverhältnisse, viele Wandermöglichkeiten und Ruhe.
Die Färöer sind ein häufiger Stopp-Over auf dem Weg nach Island, bei Anreise mit dem eigenen Auto per Fähre ist ein kurzer Aufenthalt sogar obligatorisch, aber nur ein längerer Besuch erschließt die Vielseitig- und Andersartigkeit der verschiedenen Inseln. Die Referentin verbrachte einen Sommer auf den Inseln, berichtet von Geschichte und Brauchtum und gibt gerne Tipps für einen Aufenthalt. - Anmeldung erforderlich.
Kursort
vhs im Schwarzen Kloster, Theatersaal
Rotteckring 1279098 Freiburg