Leitbild
Identität und Auftrag
Als vhs Freiburg e.V, bieten wir Weiterbildung für alle und ermöglichen damit lebenslanges Lernen.
Wir sind davon überzeugt, dass Lernen in allen Phasen des Lebens eine zentrale Voraussetzung
für persönliche Entwicklung, gesellschaftliche Teilhabe und beruflichen Erfolg darstellt. Unser
Auftrag ist es, Bildungschancen zu eröffnen und ein Ort der Begegnung zu sein. Wir arbeiten im
öffentlichen Auftrag, unabhängig von Gruppeninteressen, überparteilich, überkonfessionell und
stehen für Vielfalt. Wir sind eine „lernende Institution“ und reflektieren fortlaufend unsere Konzepte,
Ziele und die Qualität unseres Bildungsangebots. Wir handeln nachhaltig und gehen sparsam mit
Ressourcen um. Dabei bleiben wir offen für Neues.
Aufgaben und Ziele
Wir machen ein Bildungsangebot, das interessiert und begeistert. Willkommen sind bei uns alle
Menschen, die lernen möchten, die sich der freiheitlich demokratischen Grundordnung
verpflichtet fühlen und ein friedliches Miteinander leben. Wir sind nah bei den Menschen vor Ort
und interessieren uns für ihre Bildungsanliegen. Wir bieten Beratung an, um Menschen individuell
bei der Planung ihrer Bildungswege zu unterstützen. Unser Ansatz ist sozial-integrativ. Wir leisten
einen Beitrag zur Teilhabe von Bildungsbenachteiligten und fördern durch gezielte Maßnahmen
die Integration in den Arbeitsmarkt. Wir ermöglichen und begleiten Bildungsübergänge.
Neue gesellschaftliche Themen greifen wir in unserem Programm auf und entwickeln daraus
passende Inhalte. Durch vielfältige Formate ermöglichen wir digitale und analoge Zugänge zu
Weiterbildung. Wir schaffen eine offene und respektvolle Lernatmosphäre, in der ein Austausch
von Erfahrungen, Ideen und Perspektiven gefördert wird.
Netzwerke und Kooperationen
Wir sehen uns als Partnerin der Stadt Freiburg und ihrer Bürgerinnen und Bürger. Eine regionale
und überregionale Vernetzung ist uns wichtig. Daher arbeiten wir im Austausch mit anderen
Bildungseinrichtungen, Unternehmen, öffentlichen Institutionen und zivilgesellschaftlichen
Organisationen, um gemeinsam innovative Bildungskonzepte zu entwickeln und die
Bildungslandschaft in Freiburg aktiv mitzugestalten.
Kommunikation und Zusammenarbeit
Als agiles Team reagieren wir flexibel auf Wünsche und Impulse von innen und außen. Wir finden
zielführende Lösungen im interdisziplinären Austausch. Grundlage unseres Handelns ist eine
offene, respektvolle und wertschätzende Kommunikation.
Freiburg, Juni 2023