/ Kursdetails

241204405 Die Kunst des Vorlesens - Intensivwochenende

Beginn Fr., 21.06.2024, 18:30 Uhr
Kursgebühr 89,00 €
Dauer 3x
Kursleitung Hannah Wehrum

„Phantasie heißt nicht, sich etwas auszudenken. Es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.“ (Thomas Mann)
Die Literatur steckt voller Phantasie, Wissen und Abenteuer. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Inhalte beim Vorlesen vermitteln und das geschriebene Wort zum Leben erwecken. Wir arbeiten mit Techniken und Übungen aus der Sprecherziehung und gestalten über Phantasie und Emotion Ihren Lieblingstext. Erfahren Sie, wie Sie über Stimmklang, Pausensetzung und Tempo Texte für Zuhörerinnen und Zuhörer zugänglich machen und sich selbst das Vorlesen erleichtern. Nach den zweieinhalb Tagen verfügen die Teilnehmenden über das Werkzeug, das es ihnen ermöglicht, unterschiedliche Arten von Texten, seien es Sach- oder Prosatexte, individuell zu gestalten und authentisch vorzutragen. Bitte bringen Sie zu Beginn des Kurses einen Text Ihrer Wahl (1-2 Seiten) mit, mit dem Sie gerne arbeiten möchten.



Kursort

vhs im Schwarzen Kloster, Raum 110

Rotteckring 12
79098 Freiburg

Termine

Datum
21.06.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Rotteckring 12, vhs im Schwarzen Kloster, Raum 110
Datum
22.06.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Rotteckring 12, vhs im Schwarzen Kloster, Raum 110
Datum
23.06.2024
Uhrzeit
10:00 - 13:30 Uhr
Ort
Rotteckring 12, vhs im Schwarzen Kloster, Raum 110