/ Kursdetails

241100438 Samstags-Uni: Triggerpunkte

Beginn Sa., 22.06.2024, 11:15 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1x
Kursleitung Prof. Dr. Steffen Mau

Spaltungsdiagnosen sind seit ein paar Jahren ein populärer Topos im wissenschaftlichen wie öffentlichen Diskurs. Der Vortrag zeigt, dass neue Konflikte um Migration, Diversität und Klimawandel an Bedeutung gewinnen, aber auch, dass zumindest für die Bundesrepublik daraus noch kein Megakonflikt entstanden ist. Es gibt sogar eine „stille Mitte“, die in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen immer weniger hörbar ist. Darüber hinaus wird die Frage aufgeworfen, warum sachliche Diskussionen in emotionalisierte Auseinandersetzungen umschlagen. Dazu wird das Konzept der Triggerpunkte eingeführt, welches einen analytischen Schlüssel für die Identifikation sensibler und oft mit Reaktanz verbundener politischer Themen bietet. Der Vortrag verdeutlicht, wie politische Akteure über Triggerthemen Affekte schüren und welche Folgen das für das politische System insgesamt hat.


Bitte Kursinfo beachten

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.