/ Kursdetails

241207443 Neue Experimente à la Gerhard Richter - die Rakeltechnik, auf großem Format

Beginn Sa., 22.06.2024, 10:00 Uhr
Kursgebühr 125,00 € inkl. 15 € Experimentier-Material
Dauer 2x
Kursleitung Inga Hell-Beck

Gerhard Richter machte die Rakeltechnik bekannt. Durch das zufällige oder geplante Verziehen mehrerer Farbschichten übereinander mit der Rakel entstehen einzigartige Farbenspiele. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger/innen, als auch für Fortgeschrittene. Experimentiert wird mit der Glättekelle, der Gummirakel, mit Spachteln, und Abdeckbändern. Ausprobiert wird das Rakeln, Stempeln und Abkratzen, in der Rost- und Patina Optik (ohne Einsatz von Rostfarben). Anklänge an das Werk Gerhard Richters fließen mit ein. - Bitte mitbringen: Acrylfarben, Acrylpinsel, Pappteller, Malmesser,1 Acrylblock DIN A2 oder lose feste Papiere DIN A2 (Gewicht ab 200 m²), 4 - 5 Leinwände ca. 50 cm, 70 cm oder größer, Acrylbindemittel, Wasserglas, Lappen, Verpflegung. Weiteres Material steht im Kurs zur Verfügung.



Kursort

vhs-Atelier in der Radstation

Wentzingerstr. 15
79106 Freiburg

Termine

Datum
22.06.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Wentzingerstr. 15, vhs-Atelier in der Radstation
Datum
23.06.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Wentzingerstr. 15, vhs-Atelier in der Radstation